Ausbildung zum Erzieher *(m/w/d) 0-10 Jährige

Befristet, Vollzeit · Güstrow - Geschäftsstelle (Hagemeisterstraße 5)

DRK Kreisverband Güstrow e.V.
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.
Überblick:
  • Ausbildung zum Erzieher* (m/w/d)
  • Jeweils zum 01. September des laufenden Jahres 
Damit punkten wir:

  • Täglich spannende Herausforderungen in einem tollen Team
  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Eine Perspektive für die Zukunft
  • Hohe Qualitätsstandards
  • Eine ansprechende monatliche Ausbildungsvergütung
  • 28 Tage Urlaub zzgl. der Freistellung am 24./30.12.
So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:
Die Ausbildung umfasst drei Jahre an einer höheren Berufsfachschule im Bereich Sozialwesen und findet sowohl in der Beruflichen Schule (Theorieunterricht) als auch in Kindertageseinrichtungen (praktische Ausbildung) statt. Ausbildungsinteressenten sind angehalten, sich eigenständig einen Träger einer Kindertageseinrichtung zu suchen und dort einvernehmlich einen Ausbildungsvertrag zu schließen. Im zweiten Schritt ist der Bewerber angehalten, sich an einer von ihm gewählten beruflichen Schule zu bewerben. Folgende Unterlagen müssen der Schule vorgelegt werden:

  • Ausbildungsvertrag mit einer geeigneten Kindertageseinrichtung bzw. deren Träger
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise über die geforderte Vorbildung in Form amtlich beglaubigter Kopien der Abschlusszeugnisse
  • Das Ergebnis der Erstuntersuchung gemäß § 32 des Jugendarbeitsschutzgesetzes
  • Ein logopädisches Gutachten
  • Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Eine Erklärung darüber, dass die/der Auszubildende bislang keine staatliche Prüfung an einer Berufsfachschule oder Höheren Berufsfachschule der gleichen Ausbildungsrichtung oder an einer Fachschule im Bereich Sozialwesen abgelegt, nicht bestanden hat und nicht mehr wiederholen darf
Die Schule prüft die Zulassungsvoraussetzung und schließt einen Vertrag mit dem Auszubildenden.
Damit begeistern Sie uns:
  • Gesundheitliche Eignung
  • Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Schulabschluss, wobei die erbrachten Leistungen in den Fächern Deutsch, Sport, Mathematik, Fremdsprache, Musik und Kunsterziehung im Einzelnen nicht schlechter als „befriedigend“ sein dürfen
  • Spaß am spielerischen und pädagogischen Umgang mit Kindern sowie Interesse an der Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder
  • Interesse an sozialen-beratenden, kreativ-gestaltenden und verwaltend-organisatorischen Aufgaben
  • Freundlich-gewinnendes Wesen mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und -Bereitschaft
Das sind wir:
„Unser Land benötigt mehr gut ausgebildete Fachkräfte!“ - Aus diesem Grund startete 2017 der neue dualorientierte Ausbildungsgang, der deutlich höhere Praxisanteile umfasst, als es bei der vierjährigen schulischen Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher der Fall war.

In der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft werden die Auszubildenden auf eine Tätigkeit im Bereich der 0- bis 10-Jährigen umfassend vorbereitet. Die Absolventinnen und Absolventen sind befähigt im Sinne des Kindertagesförderungsgesetzes in Kindertageseinrichtungen (Krippen, Kindergärten und Horten) pädagogische Prozesse für Kinder dieser Altersgruppe eigenständig zu leiten und zu gestalten.
 
Während der Ausbildung unterliegen die Auszubildenden nicht den Ferienregelungen, sondern haben einen Urlaubsanspruch nach den gesetzlichen bzw. arbeitsvertraglichen Regelungen, der vom Träger der Einrichtung in der unterrichtsfreien Zeit gewährt wird. Der Träger der Einrichtung zahlt eine Ausbildungsvergütung.
Kontakt
Sie sind empathisch und erfüllen alle Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unsere Homepage und das Bewerbungsformular oder schriftlich an die Personalabteilung im DRK-Kreisverband Güstrow e. V., Hagemeisterstr. 5, 18273 Güstrow.
 
 Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an! 
 
 *) Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und Willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).
Über uns
Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Kreisverband. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne telefonisch an Frau Amelie Fahning unter 03843/694928.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.